Ein Unternehmen ohne Lean Management und ökologisches Bewusstsein ist heutzutage kaum noch vorstellbar
Die HR Team Consult GmbH mit Sitz in Karlsfeld berät Firmen in Prozessen und IT-Ausrichtungen innerhalb der Personalorganisationen und übernimmt bewusst die Verantwortung für das eigene Handeln in Bezug auf die Umwelt, um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.
Wir streben für die nächsten Jahre einen strukturierten Leitfaden in Form eines komplexen Geflechts aus Anforderungen und regulatorischen Pflichten und Notwendigkeiten für eine sinnvolle Nachhaltigkeitsstrategie an.
Eine bewusste Übernahme von Verantwortung bedeutet, die Auswirkungen des eigenen Verhaltens auf die Natur und Gesellschaft zu erkennen sowie aktiv Maßnahmen zu ergreifen, um negative Folgen zu minimieren und positive Beiträge zu leisten. Es geht um eine nachhaltige Lebensweise, die sowohl individuelle Bedürfnisse als auch das Gemeinwohl berücksichtigt.
Diesen ganzheitlichen Ansatz haben wir uns in allen Bereichen zur Aufgabe gemacht.
Er zeigt, wie wir Umweltauswirkungen reduzieren, soziale Verantwortung übernehmen und ethisches Unternehmertum fördern.
Begonnen haben wir mit unserer Weihnachtskartenaktion 2024. Wir haben auf unsere traditionelle Weihnachtskartenaktion verzichtet und nach dem Motto „Bäume statt Papier“ die Weihnachtsgrüße in elektronischer Form versendet. Hierfür haben wir sehr gutes Feedback von unseren Kunden und Partnern erhalten und planen dies auch in den kommenden Jahren fortzusetzen. Die hieraus resultierende finanzielle Einsparung konnten wir 1:1 an die Baumpflanzaktion der Gemeinde Karlsfeld weitergeben. Es konnten drei Bäume für eine Grünanlage zur Bekämpfung des Klimawandels gepflanzt werden (siehe Urkunde Baum_statt_Karte).
Als Ziel hat sich die HR Team Consult GmbH gesetzt, CO2 neutral zu werden.
Ein Instrument, welches wir zum Erreichen dieses Ziels nicht einsetzen, stellt der Emissionsrechtehandel, auch Zertifikatshandel genannt dar. Hierbei handelt es sich um ein politisches Instrument zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen. Dieses Konzept ist aus unserer Sicht allerdings nicht zielführend.
Zur Erreichung der selbstgesteckten Ziele haben wir dieses Jahr die gesamte Dachfläche unseres Bürogebäudes mit einer Solaranlage versehen.
Der nächste Schritt war die Erstellung neuer Parkplätze, um die Möglichkeit zur Installation von Wallboxen zu schaffen.
Wallboxen spielen eine wichtige Rolle bei der Förderung einer CO2-neutralen Mobilität, da sie das Laden von Elektroautos mit CO2 neutral erzeugtem Strom ermöglichen.
Durch die Nutzung von Solarstrom von unserer eigenen PV Anlage können Fahrzeughalter ihren CO2-Fußabdruck minimieren und nahezu
CO2-neutral fahren.
Die Mitarbeiter der HR Team Consult GmbH können während der Arbeitszeit die Lademöglichkeit für ihre E-Autos nutzen. Die gesamte Fahrzeugflotte der HR Team Consult GmbH wird zeitnah auf E-Autos umgerüstet.
Die Umstellung eines Firmenfuhrparks auf Elektroautos bietet sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile. Dadurch können unsere Nachhaltigkeitsziele unterstützt und langfristig Kosten gesenkt werden.
Weitere Maßnahmen für die Nachhaltigkeit und für den Klimaschutz sind in Planung.

