Schnittstellentool HRTC QuickGFOS
Das Schnittstellentool HRTC QuickGFOS ermöglicht es Ihnen Stammdaten und Bewegungsdaten von SAP nach GFOS und umgekehrt zu übertragen. Dadurch können Sie die jeweiligen Vorteile beider Systeme nutzen, ohne fehleranfälligen und zeitaufwändigen Doppeleingaben.
In der Schnittstelle sind zahlreiche Mechanismen implementiert, um eine Synchronität der Datenbestände zu erreichen. Dazu zählt beispielsweise die sogenannte Vorselektionstabelle.
In den meisten Anwendungsfällen werden nicht alle Personalnummern aus dem SAP-System für die Verarbeitung im GFOS-System, beispielsweise für die Personaleinsatzplanung, benötigt. Für diesen Fall steht eine sogenannte Vorselektionstabelle zu Verfügung. Dadurch wird nur die für GFOS relevante Personalnummernpopulation ermittelt.
Es kann nicht nur ermittelt werden welche Personen übertragen werden sollen, sondern auch welche Daten geschickt werden können. Dazu sehen verschiedene Schnittstellen bereit, diese betreffen die Themen:
- Kostenstellen
- Genehmigungshierarchie aus dem SAP-Organisationsmanagement
- Arbeitszeitplanregeln
- Personalstämme
- Personalstamm Zusatzfelder
- E-Mails
- Salden
- An- und Abwesenheiten
- Projektstammdaten
Die Schnittstellen sind nicht nur aufeinander abgestimmt, sie können darüber hinaus bis zu einem gewissen Grad customizen, welche Felder wie übertragen werden können.
In der Gegenrichtung, also von GFOS nach SAP können ebenfalls Daten eingespielt werden.
Diese betreffen folgende Themen:
- An- und Abwesenheiten
- Lohndaten
- Vertretungen
- Projektzeiten
In einem Workshop können wir gerne auf Ihre individuellen Anforderungen besprechen.
Sollte der umfangreiche Standard des HRTC QuickGFOS nicht ausreichen, können individuelle Neuanforderungen und Anpassungen berücksichtigt werden.
Gerne beraten wir Sie dazu.
